“Ratgeber” student guide
The following text is a student guide article from the category „Lifestyle“.
Im Internet Geld sparen: Tipps und Tricks für Studierende
Published on 12.09.2022Author: M. Herrmann

Die meisten Studenten und Studentinnen auch in Dresden kennen es: Das Geld ist knapp und die Zeit ebenso. Wer nicht immer Lust hat, jeden Cent umzudrehen, kann auch mit einem knappen nicht auskommen, denn es gibt für Studierenden viele Möglichkeiten, Geld zu sparen und von attraktiven Rabatten zu profitieren. Besonders online stehen hier zahlreiche Optionen zur Auswahl.
Streaming, Hörbücher und mehr: Kostenlose Angebote in Internet nutzen
Auch für Studierende an der Uni Dresden spielt sich ein Großteil des täglichen Lebens online ab. Das betrifft sowohl das Studium selbst als auch das Privatleben. Wer gerne Serien und Filme schaut oder Hörbücher hört, muss dafür einen oder mehrere entsprechende Anbieter abonnieren und natürlich auch die anfallenden Gebühren bezahlen. Dienste wie gratismonat.de ermöglichen es aber, Streaming und viele weitere Angebote wie Zeitschriften oder auch Hörbücher kostenlos zu nutzen: Auf den Websites sind Links zu zahlreichen Anbietern verfügbar, denn es gibt für Studierenden viele Möglichkeiten, Geld zu sparen und von attraktiven Rabatten zu profitieren. Das Dresdner Startup „dailylead GmbH“ hat dafür online zahlreiche Optionen zur Auswahl aufgelistet. Bevor ein Abo abgeschlossen werden muss, stellen viele Anbieter in den unterschiedlichsten Bereichen kostenlose Probemonate bereit, die unverbindlich genutzt werden können - hier darf nur nicht vergessen werden, das Abo rechtzeitig zu kündigen, bevor der kostenpflichtige Teil beginnt. Für das Studium muss abhängig vom Fachbereich ganz unterschiedliche Software genutzt werden, die im Einkauf unter Umständen sehr teuer sein kann. Speziell für Studierende gibt es hier Angebote, die es ermöglichen, die erforderlichen Programme zu einem deutlich verringerten Preis zu erwerben. Um diese nutzen zu können, muss lediglich der Studentenstatus nachgewiesen werden, so etwa über eine Ausweiskopie der Uni Dresden, die bestätigt, dass die betreffende Person dort eingeschrieben ist.
Geld sparen beim Einkaufen: Online gibt es viele Rabatte
Lebensmittel, Kleidung, Schuhe, Accessoires: Auch Studierende müssen regelmäßig einkaufen. Wer sich beispielsweise die Apps der in der Nähe befindlichen Supermärkte runterlädt, kann von Aktionsangeboten profitieren und beim Kauf ausgewählter Artikel sparen. Eine noch kostengünstigere Alternative ist das Nutzen von Foodsharing-Angeboten: Hier werden Lebensmittel gratis abgegeben beziehungsweise weitergegeben, und das von Privatpersonen ebenso wie von Geschäften und Restaurants. Auch in Dresden existieren regionale Angebote in diesem immer beliebter werdenden Bereich. Für den Einkauf von Möbeln, Kleidung und vielen weiteren Artikeln stehen in zahlreichen Onlineshops Studentenrabatte bereit, die meist ganzjährig und unabhängig von anderen Aktionen von Studierenden in Anspruch genommen werden können. Hierzu ist meist eine Registrierung erforderlich, die auch eine Verifizierung des Studentenstatus beinhaltet. Diese erfolgt erneut über das Einscannen des Studentenausweises. Natürlich besteht auch bei Kleidung und Möbeln sowie bei nahezu allen Produkten die Möglichkeit, Apps oder Gruppen in den sozialen Medien zu nutzen, die sich auf das Weitergeben von nicht mehr benötigten Artikeln spezialisiert haben. Wer möglichst wenig Geld ausgeben und gleichzeitig etwas für die Nachhaltigkeit tun möchte, sollte sich nach entsprechenden Netzwerken umsehen. Nicht nur Studierende haben so die Möglichkeit, wichtige und nützliche Kontakte zu knüpfen und auch in der Zukunft interessante Angebote zu erhalten, die das Studentenleben finanziell deutlich entlasten und gleichzeitig den Lebensstandard erhöhen können.
Back to overview of student guide articles