“Ratgeber” student guide - Karriere & Bildung
In the following overview, you will find general information for students from the category „Karriere & Bildung“.
Mit der passenden Rechtsform in die Selbstständigkeit starten
Nach Ihrem erfolgreich abgeschlossenen Studium starten Sie in das Berufsleben. Manche von Ihnen wählen den Weg in die Selbstständigkeit. Dies bringt Ihnen die Vorteile, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und Ihre Arbeitszeit frei gestalten zu können. Selbstständig sein bedeutet aber auch, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Diese beziehen sich z. B. auf die Wahl der passenden Rechtsform. Learn more
Jobs für Studenten im Marketingbereich
Studenten haben die Möglichkeit, in den Bereichen des Marketings eine Vielzahl verschiedener Jobs auszuüben. Dabei können sie wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Social Media, Kommunikation, Strategie und Planung sammeln und gleichzeitig flexibel arbeiten. Learn more
Bewerbung für ein Studentenpraktikum: Wie sollten Anschreiben, Lebenslauf und Co. aussehen?
Ob Medizin, Jura, Marketing oder Naturwissenschaften – es gibt bekanntlich zahlreiche Studienfächer, in denen ein Praktikum in der Forschung oder in der freien Wirtschaft fest zu den Ausbildungsinhalten gehört. Doch bevor man so richtig durchstarten kann, steht im ersten Schritt die Bewerbung an – und da es vor allem bei den wirklich spannenden Praktikumsstellen besonders viel Konkurrenz gibt, müssen die Bewerbungsunterlagen dementsprechend so perfekt wie möglich sein.Learn more
Bachelor, Master, Diplom: Tipps & Tricks für deine Thesis
Ganz gleich, welches Fach man studiert. Ob man es in der Regelstudienzeit schafft oder Semester anhängen muss. Wenn man sein Studium erfolgreich abschließen möchte, kommt der Punkt, an dem die Abschlussarbeit ansteht. Für die meisten Studierenden ist sie nicht nur sprichwörtlicher Endgegner – die Thesis gehört zum Schwierigsten, das einem auf dem Studienweg begegnet. Eine Erfolgsgarantie können zwar auch folgende Tipps nicht geben. Dafür aber einen entspannteren Verlauf dieser schwierigen Phase.Learn more
Jobsuche: Tipps für die nächste Karrierestufe
Dem Arbeitsmarkt gehen die Arbeiter aus: Während HR-Abteilungen und Geschäftsleitungen früher von einer großen Anzahl von Bewerberinnen und Bewerbern profitierten, hat sich die Lage mittlerweile geändert. Der Grund hierfür ist der demografische Wandel, der zu einem großen Arbeits- und Fachkräftemangel geführt hat – viele Arbeitgeber müssen jetzt um immer weniger Arbeitnehmer buhlen.Learn more
Welche Berufswege stehen Absolventen mit sehr guten Sprachkenntnissen offen?
Sichere Fremdsprachenkenntnisse sind heutzutage längst eine grundlegende Voraussetzung für eine Vielzahl von Berufsgruppen. Dabei handelt es sich sowohl um Berufe, die vollständig auf Sprachen beruhen und zum Beispiel ein Philologiestudium voraussetzen, und andere, bei denen sehr gute Sprachkenntnisse, die man neben dem Studium erworben hat, von großem Vorteil sind.Learn more
Der Bachelorstudiengang Finance and Accounting: Gutes Investment für die Karriere
Wer Mathematik sein Lieblingsfach nennt und ein gutes Verständnis für abstrakte Inhalte mitbringt, sollte sich den Studiengang „Finance and Accounting“ einmal näher anschauen. Er ist eine gute Chance, um im Finanzbereich beruflich durchzustarten. Es wird sowohl von staatlichen Universitäten als auch von Fachhochschulen angeboten.Learn more
Was kann ich als Student in den Lebenslauf schreiben?
Das Erste, was Personaler bei der Entscheidung über einen neuen Mitarbeiter ansehen, sind Lebensläufe: Sie bestimmen darüber, ob Recruiter sich dein Bewerbungsschreiben überhaupt erst durchlesen oder nicht. Aus diesem Grund solltest du darauf achten, dass dein Lebenslauf möglichst viel über dich aussagt. Zum Glück ist das auch dann möglich, wenn du Student bist und noch keine lange Karriere hinter dir liegt.Learn more
Während des Studiums: Der Nebenjob als Finanzberater
Auch neben dem Hauptberuf oder dem Studium ist es möglich, im Nebenjob als Finanzberater/in zu arbeiten. Eine Ausbildung im engeren Sinn gibt es hierfür nicht. Jedoch sind bestimmte Anforderungen zu erfüllen, damit nicht jeder nach Gutdünken Finanztipps unter die Leute bringt.Learn more
Karriere in der IT: Von Studium, Mentoring und Stipendien
Ob IT-Consultant, Anwendungsentwickler oder IT-Forensiker: Die Berufsfelder in der Informationstechnologie sind vielfältig und bieten spannende Karrierechancen. Doch wie kann der Berufsweg in der IT starten und finanziert werden? Folgende Informationen zu Studiengängen, Stipendien und alternativen Möglichkeiten sollen der ersten Orientierung dienen.Learn more
Lukrative online Nebenjobs für Studierende
Einen lukrativen Nebenjob als Student zu finden ist nicht immer einfach, doch wir haben hier alle wichtigen Informationen, Tipps und Tricks. Mehr hier!Learn more