Energie sparen mit gratis LED-Lampen
An article published in SPIEGEL-EI edition7/2016, valid from 26.09.2016 to 23.10.2016.
Please note: The information in this article may no longer be up to date
This article is from an older SPIEGEL-EI edition. Please note that information e.g. on opening hours or contact persons may have changed in the meantime.Im Rahmen des „Stromspar-Check“ bietet die Bundesregierung den Bürgern mit geringem Einkommen – darunter auch BAföG-Empfängern – eine kostenlose Energiesparberatung und kostenlose Energiespar-Artikel an. Das können z. B. sein: LED-Leuchtmittel, Steckerleiste mit Schalter oder ein Wasserspar-Duschkopf.
So funktioniert der Stromspar-Check: Bei der individuellen Beratung im Haushalt, ermitteln und analysieren die Stromspar-Teams den jeweiligen Energie- und Wasserverbrauch. In einem zweiten Haushaltsbesuch wird dann die jeweils notwendige Energiespar- Technik eingebaut. Zudem geben die Stromsparhelfer Tipps zur Nutzung sowie zum energieeffizienten Verhalten im Alltag. Darüber hinaus kann der Haushalt einen 150 Euro-Gutschein erhalten, wenn er sich ein neues Kühlgerät ( A+++) anschafft.
Die SAPOS gemeinnützige GmbH ist beim Stromspar-Check für den Landkreis Görlitz zuständig und das Team der Stromspar-Helfer steht gern für die Beratung zur Verfügung:
STANDORT GÖRLITZ:
Heilige-Grab-Straße 69, 02828 Görlitz Telefon 03581 318890 ssh@sapos-goerlitz.de SMS/WhatsApp: 01590 8122227 (Wir rufen gern zurück.)
STANDORT ZITTAU:
Friedensstraße 17, 02763 Zittau Telefon 03583 670143 Back to the overview of SPIEGEL-EI edition7/2016