Warum ist Bio teurer?
Der höhere Preis für Bio-Lebensmittel ergibt sich aus den erschwerten Bedingungen, die von der Herstellung bis zur Verarbeitung reichen.
Folgende Gründe sind möglich:
- Geringere Erträge durch Verzicht auf Stickstoffdünger
- Erhöhtes Anbaurisiko durch Verzicht auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln
- Verwendung von artgerechtem Futter für Tiere, die direkt oder indirekt zur Lebensmittelgewinnung vorgesehen sind
- Höhere Aufwendung bei der Pflege und Haltung von Tieren
- Höherer Pflegeaufwand durch mechanische Unkraut- und Schädlingsbekämpfung und damit auch höhere Personalkosten
- Hoher Personalaufwand bei Zubereitung von Bio-Speisen durch Verwendung von fast ausschließlich unverarbeiteten Lebensmitteln