Mittagessen meets Nachhaltigkeit - To-Go-Mehrweg-Geschirr in den Mensen
Um den Müll von Einwegverpackungen für unser To-Go-Angebot in den Mensen zu vermeiden, haben wir mit Relevo einen Partner für nachhaltiges Mehrweg-Geschirr gefunden.
Ziel: |
Müllvermeidung durch flächendeckenden Einsatz von Mehrweg-Geschirr – Reduktion des To-Go-Einweg-Verpackungsmaterials. ![]() |
---|---|
Zeitraum: |
Ab Oktober 2021 fand eine Pilotphase zum Einsatz des Mehrweg-Geschirrs der Firma Relevo in der Alten Mensa in Dresden statt. Seit Februar 2022 steht das To-Go-Mehrweg-Geschirr auch in weiteren Mensen (Mensologie, Mensa Matrix, Mensa WUeins, Mensa Brühl, Mensa Stimm-Gabel) in Dresden sowie in der Mensa TellerRandt in Tharandt zur Verfügung. Ab 14. März 2022 wurde das Geschirr in den Mensen Kraatschn in Zittau und MiO in Görlitz eingeführt, am 11. April bzw. 28. April folgten die Mensen Zeltschlösschen bzw. Siedepunkt in Dresden. |
Eingesetzte Ressourcen: |
![]() Bei dem Geschirr handelt es sich um ein in Deutschland (Firma Ornamin) produziertes Produkt, das bis zu 1000-Mal wiederverwendet werden kann und nach der Lebensdauer zu 100 % recycelt (Downcycling) wird. Die Schalen bestehen aus hochwertigem SAN-Kunststoff und die Deckel aus TPE – alles BPA (Weichmacher)- und Melamin-frei. |
Beschreibung: |
Wichtig für die Nutzung des Mehrweg-To-Go-Systems ist, dass zunächst die Relevo-App auf das Smartphone geladen und in der App ein Benutzerkonto angelegt wird. |
Bereits erzielte Erfolge: |
Bis zum Jahresende folgten bisher alle anderen Mensen mit den Relevo-Schalen sowie der Siedepunkt und die Bib Lounge mit den Bechern. Außerdem starten die Kaffeelounge und die insgrüne coffeebar noch im Dezember mit dem Angebot der Relevo-Becher für die Heißgetränke. Im Schnitt werden etwa 6 % der Mittagsgerichte und Heißgetränke im Mehrweg-Geschirr verpackt. ![]() |
Aktueller Stand & Ausblick: |
![]() Ab 2023 werden auch in allen anderen Objekten Becher für die Heißgetränke angeboten. |
Externe Partner: |