Sie können unter Umständen lebensrettend sein - alle Wohnheime des Studentenwerks Dresden werden in diesem Jahr mit Rauchwarnmeldern ausgestattet.
Zuvor werden die Wohnheim-Bewohner informiert, wann "Ihr" Wohnheim an der Reihe ist. Die Montage der Rauchmelder an der Zimmerdecke wird durch Mitarbeiter des Studentenwerks ausgeführt und dauert pro Raum nur wenige Minuten.
Im Zusammenhang mit dieser Baumaßnahme stehen auch die verkürzten Sprechzeiten der Hausmeister in den Wohnheimen: Sie sind während der Dauer der Baumaßnahmen jeweils Montag und Mittwoch von 14:00 - 14:30 Uhr und Freitag von 11:00 - 11:30 Uhr zu erreichen, darüber hinaus aber per E-Mail immer für Sie da!
Hintergrund der Baumaßnahme: Der Freistaat Sachsen führte als letztes Bundesland den Einbau von Rauchwarnmeldern in Bestandsbauten ein**. Sowohl die Räume, in denen Personen schlafen und in den angrenzenden Fluren, die zu diesen Räumen führen, als auch in Fluren, die als Flucht- und Rettungswege in Studentenwohnheimen ausgewiesen sind, werden die Rauchmelder eingebaut.
** Die entsprechende verpflichtende Regelung gilt bereits mit einer Übergangsfrist bis zum 31. Dezember dieses Jahres.