Ihre Position:
Straßenbahn SWDD-Werbung

Das Deutschland-Ticket für Studierende - wie funktioniert's?

Veröffentlicht am Dienstag, 2.5.2023

Sie haben Fragen zum 49-Euro-Ticket?  Studierende können sich bei den Studierendenräten informieren.
Zum 1. Mai 2023 wurde das Deutschlandticket eingeführt, das im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland gültig ist. Es ist ab 1. Mai als Monatsticket erhältlich und kann zu einem Einführungspreis von 49 Euro pro Monat und nur als Abonnement (mit monatlicher Kündbarkeit) erworben werden.
Für Studierende gibt es die Möglichkeit eines sogenannten "Semesterticket-Upgrade". Auf der Website des Stura der TU Dresden gibt es viele wichtige Hinweise und Tipps zu diesem Thema. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Website der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB).

Studierende, die bereits innerhalb des VVO ein Semesterticket nutzen, können ein Upgrade erwerben und so das attraktive Deutschlandticket nutzen.
So geht's: Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der jeweiligen Hochschule. Nach Angabe einer Kontoverbindung und der Einverständniserklärung für die Zahlung des jeweils monatlichen Differenzbetrages wird das Deutschlandticket anschließend als Handy-Ticket ausgegeben und ist dann im entsprechenden Kalendermonat gültig.