Ihre Position:
BAföG-Amt

Telefonische Erreichbarkeit im BAföG-Amt

Veröffentlicht am Mittwoch, 25.10.2023

Wegen der hohen Antragszahlen und den damit verbundenen Bearbeitungszeiten sind die Mitarbeiterinnen des BAföG-Amtes nur eingeschränkt erreichbar.
Die zeitnahe Bearbeitung der BAföG-Anträge hat momentan höchste Priorität. Aufgrund des sehr hohen Antragsaufkommens sind unsere Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter telefonisch derzeit nur an folgenden Tagen erreichbar:
- Montags ab   10:30 Uhr
- Mittwochs ab 10:30 Uhr
Wir bitten darum, von Anfragen zum Bearbeitungsstand Ihres BAföG-Antrags abzusehen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wichtig: Bitte verwenden Sie das PDF-Format!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Ausbildungsförderung sind bestrebt, Anträge auf Leistungen nach dem BAföG möglichst schnell und korrekt zu bearbeiten. Vielfach erschweren bzw. verzögern allerdings die Formate der eingereichten Dokumente die Arbeit. Das Umformatieren, Zuschneiden bzw. Lesbar-machen nimmt viel Zeit in Anspruch, die den Sachbearbeiterinnen für die tatsächliche Arbeit an den Anträgen fehlt. Ebenso unbefriedigend ist der Zugang zu Archivdateien, die aus Gründen der IT-Sicherheit nicht geöffnet werden dürfen und deren Inhalt erneut angefordert werden muss.
Wir bitten Sie daher, alle Unterlagen, die Sie per E-Mail an uns senden, ausschließlich im PDF-Format bei uns einzureichen. Dies ist in der Regel gut lesbar und kann problemlos verarbeitet werden. 

Als Alternative zur E-Mail steht Ihnen das Portal BAföG Digital zur Verfügung, bei dem der Upload bereits auf das PDF-Format beschränkt ist.