Ihre Position:
Kino im Kasten allgemein

Kino im Kasten - das Programm im Januar und Februar

Veröffentlicht am Samstag, 21.12.2024

Das Kino im Kasten startet am 7. Januar bildgewaltig und fantastisch ins Jahr 2025. Andrei Tarkowskis „Stalker“ aus dem Jahr 1979 gehört zu den Klassikern des Sci-Fi-Genres. Besonderes Augenmerk legen wir natürlich auf unsere Geburtstags-Festwoche vom 14. - 18. Januar. Stolze 32 Jahre wird unser kleines Programmkino bereits - das feiern wir mit einer erlesenen Filmauswahl für euch. Beginnend am Dienstag mit Greta Gerwigs Überraschungserfolg „Barbie“ über „Peter Pan“ von 1924 als Stummfilmkonzert, dem Publikumsfilm „Mein Nachbar Totoro“, unserem beliebten Filmquiz, und schließlich unser Geburtstagsfilm „The Big Lebowski“ (35mm). Wir freuen uns auch im neuen Jahr wieder über zahlreiche Besucherinnen und Besucher und über eventuellen Zuwachs in unserem Team des Mitmachkinos an der TU Dresden. 

Di, 07.01. (deutsch) | 20:00 Uhr Stalker
In der Nähe eines namenlosen tristen Ortes befindet sich die Zone: Ein Ort, an dem die Naturgesetze scheinbar außer Kraft gesetzt sind. Analoge Vorführung, 35mm. Deutsche Synchronfassung.
+++
Mi, 08.01. (OmU) | 20:00 Uhr Umweltfilmabend: Nausicaä aus dem Tal der Winde - Japanische Originalversion mit deutschen Untertiteln
Beinahe die gesamte Welt ist vom "Meer der Fäulnis" überwuchert, von seltsamen giftigen Pilzen und angsteinflößenden Riesen-Insekten. In einigen Tälern leben noch Menschen, unter anderem im "Tal der Winde", in dem Prinzessin Nausicaä und ihr Vater friedvoll herrschen.
Teil der Umweltfilmreihe in Kooperation mit der TU Umweltiniative (tuuwi). Eintritt frei! 
+++
Do, 09.01. (OmU) & Di, 14.01. (deutsch) | 20:30 Uhr Barbie 
Barbie, die weltbekannte Plastikpuppe, nutzt ihre besondere Begabung dazu, Hilfsbedürftigen unter die Arme zu greifen. Als sie nämlich das Barbieland verlassen muss, weil sie in den Augen der andere einfach nicht perfekt ist, begibt sie sich hinein in ein Abenteuer in der realen Welt. Dort sorgt ihr Auftauchen allerdings für einigen Trubel.
+++
Mi, 15.01. (OV) | 20:30 Uhr Stummfilmkonzert: Peter Pan - Stummfilm mit Live-Musik. Englische Texttafeln
Erste Verfilmung des Märchenspiels um den "kleinen Jungen, der nicht groß werden wollte" in der authentischen Bühnenfassung. Von brillanten Darstellern getragen, gilt der Stummfilm als ein (vergessenes) Kleinod der Stummfilmzeit. 
+++
Do, 16.01. (OmU) & Di, 21.01. (deutsch) | 20:30 Uhr Publikumsfilm: Mein Nachbar Totoro
Damit sie ihre im Krankenhaus liegende Mutter öfters besuchen können, ziehen die vierjährige Mei und ihre zehnjährige Schwester Satsuki in den 1950er-Jahren zusammen mit ihrem Vater ins Umland von Tokio. 
+++
Fr, 17.01. | 20:00 Uhr Film-Quiz-Gala 15
Unser traditionsreiches Filmquiz auf der großen Leinwand! Im Rahmen der KiK-Geburtstagswoche wirft das Team des KiK wieder bockschwere Fragen in die Knobelmanege.
Eintritt: 2 € pro Person - Teamgröße maximal 5 Personen Meldet euer Team bitte (mit Teamnamen) im Vorfeld an unter: info@kino-im-kasten.de
+++
Sa, 18.01. (OmU) | 20:30 Uhr Geburtstagsfilm: The Big Lebowski
Jeff Lebowski, a.k.a. “The Dude” führt ein entspanntes Leben als Bowlingfreund, Alt-Hippie, Sozialhilfeempfänger und White-Russian-Connaisseur. Doch damit soll Schluss sein, als er mit seinem schwerreichen Namensvetter verwechselt wird.
Analoge Vorführung  35mm
+++
Do, 23.01. (OmU) & 28.01. (deutsch) | 20:30 Uhr Oldboy
15 Jahre eingesperrt, 5 Tage Zeit für Rache: Ohne erkennbaren Grund wird der Geschäftsmann Oh Dae-su entführt und in einen fensterlosen Raum gesperrt. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt ist ein Fernseher, über den er eines Tages aus den Nachrichten erfährt, dass seine Frau ermordet wurde und er selbst dafür verantwortlich gemacht wird.
23. Januar: koreanische Originalversion mit deutschen Untertiteln 28. Januar: deutsche Synchronfassung
+++
Mi, 29.01. (OmU) | 20:00 Uhr Umweltfilmabend: Gorillas im Nebel
Abschluss der Umweltfilmreihe im WiSe24/25 in Kooperation mit der TU Umweltinitiative (tuuwi). Eintritt frei!
+++
Fr 31.01. 19:30 & Sa 01.02. 19:30 Uhr Banshees of Inisherin (englisch)
Staged by The TUDORS (Technische Universität Dresden Off their Rockers Shakespeareans). Tickets €2 at the door, profits donated to charity.
The Banshees of Inisherin is based on a 2022 black tragicomedy film directed, written, and co-produced by Martin McDonagh and starring Colin Farrell and Brendan Gleeson. Set on a remote fictional island off the west coast of Ireland in 1923.
+++
Di, 04.02. (deutsch) | 20:30 Uhr Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas‘ Roman über die Rache eines unschuldig Inhaftierten ist zweifelsohne zeitloser Stoff – in dieser Adaption geben sich Richard Chamberlain und Tony Curtis die Ehre.
Deutsche Synchronfassung
+++
Do, 06.02. (deutsch) | 20:30 Uhr - Eine Stadt sucht einen Mörder
In Fritz Langs Meisterwerk treibt ein Kindermörder sein Unwesen. Peter Lorres unvergessliche Performance hebt dabei durch ihre Verletzlichkeit den Übeltäter vom Schreckgespenst zum Psychogramm einer verlorenen Seele.

Weitere Informationen