Im Mai wurden 10 neue MOBIcargobikes angeschafft - nun stehen 11 der insgesamt 20 Räder an fünf zentralen, studentisch geprägten Standorten bereit:
• Studentenwohnheime Wundtstr., St. Petersburger Str., Studentenwerk Dresden
• MOBIpunkt TU Dresden (Nürnberger Platz)
• HTW Dresden (Schnorrstraße)
Wichtig: Die Räder müssen an der jeweiligen Heimatstation zurückgegeben werden. Die Buchung und Rückgabe erfolgen bequem wie beim MOBIbike über die nextbike-App.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) starteten im Mai gemeinsam mit den Dresdner Studierendenräten der TU, HTW, ehs, HFBK und HFM sowie der FHD ein deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt: Studierende können erstmals Cargobikes als Teil ihres Semestertickets nutzen – ein innovativer Baustein für nachhaltige, kostengünstige Mobilität in Dresden. Das Studentenwerk Dresden unterstützt das Projekt aktiv durch die Bereitstellung der notwendigen Flächen an den Wohnheimen.
Mit einem kleinen Anteil des Semesterbeitrags erhalten Studierende Zugang zu einem speziellen Tarif: 60 Freiminuten je MOBIcargobike-Fahrt, jede weitere halbe Stunde kostet 1 € (max. 18 €/Tag). Mit DVB-Abo oder dem Plus MOBI-Ticket zum Deutschlandticket sind die ersten 30 Minuten kostenlos.
MOBIbike wird unter Dresdner Studierenden immer beliebter: 2024 wurden erstmals über 1 Million Fahrten allein durch Studierende durchgeführt – ein neuer Rekord.
