Nach der Einführung des "KlimaTellers in der Mensa" im Herbst letzten Jahres läuft derzeit eine weitere Umfrage zu diesem Thema. Das Studentenwerk Dresden beteiligt sich an dem vom NAHhaft e. V. durchgeführten Projekt. Es wird dadurch eine automatisierte CO2e-Bilanzierung der Gerichte ermöglicht und die Auslobung des KlimaTellers für klimafreundliche Mahlzeiten umgesetzt. Ein KlimaTeller verursacht mindestens 50 % weniger CO2e als vergleichbare, durchschnittliche Gerichte.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an dieser Umfrage beteiligen und uns mitteilen, wie Sie das Projekt "KlimaTeller in der Mensa" bewerten. Die Umfrage läuft über einen Zeitraum von vier Wochen bis zum 13. Juli und Ihre Teilnahme erfolgt selbstverständlich anonym.
