Es ist Sommer und was wäre da für ein Kino angemessener, als sich aus den engen vier Wänden zu befreien und ins Freie zu gehen! Auch im Juli gibt es noch Termine, zu denen jeweils Freitag ab 21:30 Uhr ein Film auf der Wiese direkt hinter dem Hörsaalzentrum bzw. im Innenhof des Fritz-Förster-Baus gezeigt wird. Bei Regen oder Sturm wird die jeweilige Filmvorführungen in den Saal vom Kino im Kasten verlegt und startet dort zur selben Zeit.
Sommerkino:
Fr 04.07, 21:30 Uhr Summer Wars (OmU)
Der 17-jährige Kenji ist, trotz seiner Popularität in der virtuellen Welt OZ, ziemlich geplagt von seiner Schüchternheit in der echten Welt und seiner Schwärmerei für die beliebte Natsuki. Als diese ihn jedoch unverhofft über den Sommer einlädt, mit zu ihrer Familie aufs Land zu fahren, überschlagen sich sowohl on- wie offline die Ereignisse. Die Familie Jinnouchi, Kenji inklusive, muss lernen, an einem Strang zu ziehen.
Spielort: Innenhof Fritz-Förster-Bau, Einlass ab 21 Uhr
+++
Fr, 11.07. 21:30 Uhr Easy Rider (OmU)
Der ultimative Counterculture-Kultfilm! Dennis Hopper und Peter Fonda bahnen sich auf ihren Bikes ihren Weg quer durch Nordamerika, schnappen unterwegs Jack Nicholson auf, rauchen einiges an Gras und suchen nach etwas, woran es sich in ihrer verrückten Heimat noch zu glauben lohnt.
Spielort: Innenhof Fritz-Förster-Bau, Einlass ab 21:00 Uhr
+++
Fr, 18.07. 21:30 Uhr Solo Sunny
Zum Abschluss des Sommerkinos und in Vorbereitung auf die Ausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich. Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR“ zeigt das KiK die DEFA-Dramedy um die tituläre Sunny. Sunny hat sich eigentlich zur recht erfolgreichen Schlagersängerin gemausert, aber die Männer in ihrem Leben werfen ihr Steine vor die Füße.
Spielort: Innenhof Fritz-Förster-Bau, Einlass ab 21:00 Uhr
Im Saal findet auch noch was statt ...
Do, 03.07. + Sa, 05.07., jeweils 19:30 Uhr Les Belles-sœurs (English-language theatre with The TUDORS)
A play by Michel Tremblay, staged by The TUDORS (Technische Universität Dresden Off their Rockers Shakespeareans).
Set in Montreal in the 1960s, the plot involves a woman who, having won an enormous quantity of trading stamps in a sweepstakes, throws a "stamping party", with her female relatives and some neighbourhood women invited.
Tickets €2 at the door, profits donated to charity.
+++
Do, 10.07. + Sa, 12.07., jeweils 19:30 Uhr Bonnie & Clyde: The Musical (English-language theatre with The TUDORS)
Tickets €2 at the door, profits donated to charity.
+++
Di, 15.05. 20:30 Uhr Under the Silver Lake, USA 2018; OmU (englisch)
