Ihre Position:

Ratgeber

Bei dem folgenden Text handelt es sich um einen Ratgeberbeitrag aus den Kategorien Finanzen & Versicherungen, Gesundheit.

Immobilie verkaufen: Über den richtigen Immobilienmakler lässt sich eine Immobilie relativ schnell verkaufen

Veröffentlicht am 01.04.2025Autor: M. Herrmann

Thirdman, Pexels.com
Thirdman, Pexels.com

Die Eigentumswohnung oder das eigene Haus verkaufen: Hier wartet von der Immobilienanzeige über Besichtigungen bis hin zum Vertragsabschluss einiges an Arbeit auf Immobilienverkäufer. Ein professioneller Immobilienmakler ist eine helfende Hand, mit der der Verkaufsprozess oft wesentlich schneller und reibungsloser vonstattengeht.

Die professionelle Vorbereitung für den Verkauf der Immobilie

Die Verkaufsanzeige ist der erste Eindruck, den Interessenten von der Immobilie erhalten. Umso wichtiger ist es, die vier Wände in das richtige Licht zu rücken. Das kann man sogar wortwörtlich nehmen. Gute Fotos mit allen wichtigen Detailaufnahmen sind das Herzstück der Anzeige. Ebenso wichtig ist der Angebotstext, der die Immobilie möglichst genau beschreibt.

Doch welche Fotos und Infos sind essentiell, wenn man die eigene Immobilie verkaufen möchte und das möglichst schnell und zu einem guten Preis? Ein Immobilienmakler setzt direkt hier an und übernimmt vielfach das Inserieren der Immobilie. Ein professionelles Exposé mit allen wichtigen Fakten gibt es oben drauf. Das hinterlässt bei Interessenten sofort einen guten und seriösen Eindruck.

Erfahrene Immobilienmakler kennen den Markt für Immobilien ganz genau

Erfolgreiche Immobilienmakler sind in puncto Immobilienmarkt in der eigenen Stadt am Puls der Zeit. Niemand weiß besser als sie, was aktuell stark nachgefragt ist und wie die Marktlage aussieht.

Entsprechend können die Makler darauf reagieren und damit einhergehend auch den Verkaufspreis der Immobilie marktgerecht veranschlagen. So lässt sich finanziell oft sogar mehr rausholen, als man selbst vielleicht gedacht hätte.

Schnelles Verkaufen über den Immobilienmakler durch eine optimale Vermarktung an die richtige Zielgruppe

Vom Eigenheim für die Familie bis zum Apartment in zentraler Stadtlage für das Pärchen: Immobilienmakler sind bezüglich Kontakten zu Immobilieninteressenten bestens vernetzt.

So ist es durchaus gut möglich, dass der Makler direkt einen Kontakt im Hinterkopf hat, für den die eigene Immobilie perfekt passt. Die direkte Vermittlung an die passende Zielgruppe kann so mit ein bisschen Glück superschnell gehen.

Sich selber bloß keinen großen Stress mit dem Verkauf der Immobilie machen

Mit Interessenten in Kontakt treten, Telefonate führen, auf E-Mails von möglichen Kaufinteressenten reagieren und die eigene Immobilie anpreisen: Das kostet Zeit und nicht selten auch jede Menge Nerven.

Ein versierter Immobilienmakler kann all diese organisatorischen Aufgaben rund um den Kontakt mit Interessenten übernehmen und einem selber jede Menge Arbeit hiermit abnehmen.

Das Thema Organisation rund um den Verkauf umfasst übrigens auch die Prüfung von Kaufinteressenten. Hier geht es vor allem um die Bonität der Interessenten. Ein guter Makler prüft deren Zahlungsfähigkeit. Das senkt das Risiko, dass die Immobilienkäufer am Ende doch nicht genug Eigenkapital mitbringen und der aufwendig organisierte Verkauf in letzter Sekunde doch noch platzt.

Der Immobilienmakler hilft auch bei Besichtigungsterminen bezüglich der zu verkaufenden Immobilie

Die organisatorische Abstimmung mit Interessenten ist längst nicht die einzige Aufgabe, die man an seinen Immobilienmakler abtreten kann. Auch die Durchführung von Besichtigungsterminen kann an den Profi abgetreten werden und das kann sich je nach individueller Lage absolut lohnen, zum Beispiel wenn:

  • man selber für Besichtigungen zeitlich einfach zu stark eingebunden ist
  • man nicht in der Nähe der zu verkaufenden Immobilie wohnt
  • Besichtigungstermine eine psychische Belastung sind, zum Beispiel beim Verkauf des Hauses eines verstorbenen Menschen
  • man sich das Präsentieren und Anpreisen der Immobilie selber nicht zutraut

Der Immobilienmakler sorgt dafür, dass Immobilienbesitzer beim Verkauf ihrer Immobilie auch rechtlich auf der sicheren Seite sind

Einen Immobilienverkauf bringt man insbesondere als Privatperson nicht alle Tage über die Bühne. Es ist also nicht verwunderlich, dass man sich juristisch oft auf völlig neuem Boden bewegt. Entsprechend lauern Fallstricke auf einen, die man sich durch die Hilfe eines Immobilienmaklers ganz entspannt ersparen kann.

Für den Immobilienmakler ist der Verkauf von Wohnungen und Häusern das Alltagsgeschäft. Er ist in allen rechtlichen Fragen rund um einen professionellen Verkauf bewandert.

Er kann den Immobilienbesitzern hilfreich zur Seite stehen oder einen Großteil der juristischen Themen rund um den Verkauf direkt selber organisieren. So fehlt am Ende kein Dokument und die notwendigen Unterschriften können zeitnah geleistet werden. Einem erfolgreichen Verkauf der Immobilie steht dann natürlich nichts mehr im Wege!

zur Übersicht der Ratgeber-Artikel