Ratgeber
Bei dem folgenden Text handelt es sich um einen Ratgeberbeitrag aus der Kategorie „Lifestyle“.
Second-Hand-Designer-Taschen: Deshalb lieben Studentinnen luxuriöse Second-Hand-Designer-Taschen
Veröffentlicht am 15.04.2025Autor: M. Herrmann

Luxuriöse Designer-Taschen liegen bei modebewussten Frauen hoch im Kurs. So auch bei Studentinnen, die sich die oftmals sehr kostspieligen Kreationen aber nur selten leisten können. Das hindert sie aber nicht daran, sich trotzdem das eine oder andere edle Handtaschenmodell zu gönnen, denn schließlich gibt es ja auch Second-Hand-Designer-Taschen, und die sind absolut erschwinglich.
Immer mehr Studentinnen entdecken luxuriöse Second-Hand-Designer-Taschen für sich
Auch wenn viele Studentinnen einem oder gleich mehreren Jobs nachgehen und/oder Bafög beziehen, ist das monatliche Budget meist knapp bemessen. Oft reicht es gerade für das Nötigste. Extras wie exklusive Mode und elegante Accessoires sind normalerweise nicht drin.
Dennoch schlummert in ihnen wie auch in fast allen anderen Frauen die Liebe zu angesagten Designern. Doch anstatt nur zu träumen und auf eine bessere finanzielle Freiheit zu hoffen, gehen clevere Studentinnen einen anderen Weg: Sie entdecken Second-Hand-Designer-Taschen für sich.
Luxuriöse Second-Hand-Designer-Taschen kosten in gebrauchtem Zustand nur einen Bruchteil ihres Neupreises
Die Luxus-Taschen kosten nur einen Bruchteil vom Originalpreis und sind in der Regel in einem sehr guten Zustand. Wichtig ist natürlich, dass Studentinnen nicht auf minderwertige und verbotene Produktfälschungen hereinfallen. Das lässt sich aber vermeiden, indem man sich den Händler vorher genau anschaut.
Professionelle Internetplattformen für Second-Hand-Designer-Fashion führen in ihrem Sortiment meist auch luxuriöse Second-Hand-Designer-Taschen. Dabei achten sie vor dem Verkauf streng auf Echtheitszertifikate, Originalverpackungen und andere Nachweise.
Warum profitieren Studentinnen von Second-Hand-Designer-Taschen in hoher Qualität?
Ob an der Uni oder für die Wochenend-Rückreise in die Heimat, all die Lernunterlagen und persönlichen Utensilien wollen natürlich gut verstaut und sicher transportiert werden. Das heißt beispielsweise, die Weekender, Shopper, Schultertaschen und Rucksäcke etc. müssen eine Menge aushalten und besonders strapazierfähig sein.
Sogenannte Schnäppchen-Produkte, womöglich noch vom Wühltisch oder Billig-Anbieter aus Fernost, erfüllen diese Anforderungen jedoch in vielen Fällen nicht.
Mal reißen die Henkel und Tragegriffe, mal verabschieden sich Reißverschlüsse viel zu schnell und ein anderes Mal machen sich schon nach zweimaligem Gebrauch starke Abnutzungserscheinungen bemerkbar. Bei Second-Hand-Designer-Taschen passiert das nicht, da die Qualität einfach von Haus aus viel besser ist.
Studentinnen lieben Second-Hand-Designer-Taschen: Weil Accessoires wie edle Handtaschen auch gleichzeitig Statussymbole sind
Statussymbole nehmen in der heutigen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Beispielsweise wenn es darum geht, zu einer Clique zu gehören und nicht als Außenseiter dazustehen.
Auch wenn man über diese Entwicklung sicherlich diskutieren kann, stehen auch Studentinnen dieser Problematik gegenüber.
Die beliebten Second-Hand-Designer-Taschen können mit ihrer noblen Optik solche Statussymbole sein. Sie verschaffen den jungen Frauen ein besseres Selbstwertgefühl und mehr Selbstbewusstsein. Und zwar auch dann, wenn der Geldbeutel den Kauf fabrikneuer Designer-Kleidungsstücke und Accessoires eigentlich gar nicht zulassen würde.
Für jeden Geschmack die passende Second-Hand-Designer-Tasche
Die meisten Frauen können in Sachen Designer-Handtaschen die Frage nach ihrem persönlichen Lieblingsdesigner auf Anhieb beantworten. Das gilt auch für Studentinnen, die unabhängig von der gewählten Studienrichtung meist sehr modeaffin sind.
Da das Angebot an Second-Hand-Designer-Taschen inzwischen extrem umfangreich ist, kommt hier wirklich jeder Geschmack auf seine Kosten.
Vertreten sind nämlich quasi alle Marken, auch die, welche für ihre exklusiven Taschen auf der ganzen Welt berühmt sind. Zum Beispiel:
- Gucci
- Valentino
- Hermès
- Balenciaga
- Bottega Veneta
Die Sehnsuchtsmarke modischer Studentinnen: Second-Hand-Designer-Taschen von Louis Vuitton sind besonders beliebt
Auch nach dem Studium sind Second-Hand-Designer-Taschen perfekte Begleiter. Ist das Studium vorbei, steht für die Studentinnen entweder der Einstieg ins Berufsleben oder eine kleine Auszeit auf dem Programm. Für beide Optionen werden ebenfalls genauso praktische wie stylische Begleiter gebraucht.
Da sich Designer-Taschen, zum Beispiel von der beliebtesten Sehnsuchtsmarke Louis Vuitton, durch eine besonders hochwertige Verarbeitung und eine beeindruckende Langlebigkeit auszeichnen, können sie auch nach dem Studium noch problemlos verwendet werden und sind business- beziehungsweise ausgehtauglich.
Der Kauf einer weiteren Tasche erübrigt sich also, das heißt, die Anschaffung von Second-Hand-Designer-Taschen zahlt sich gleich doppelt aus.
Je nach Material ist die Pflege zudem sehr einfach und unkompliziert, sodass die Lieblingstasche nach einer kleinen Reinigung quasi wie neu aussieht.
zur Übersicht der Ratgeber-Artikel