Servicebüro Studienfinanzierung kann helfen
Ein Artikel aus der SPIEGEL-EI-Ausgabe 9/2015, gültig vom 02.12.2015 bis 31.12.2015.
Hinweis: Die Angaben in diesem Artikel sind möglicherweise nicht mehr aktuell
Dieser Artikel stammt aus einer älteren SPIEGEL-EI-Ausgabe. Bitte beachten Sie, dass sich Informationen z.B. zu Öffnungszeiten oder Ansprechpartnern in der Zwischenzeit geändert haben können.
Das ist sicher schon einigen Studenten passiert: Sie haben ein Anliegen, wollen Unterlagen abgeben oder sich einfach nur zu einem Sachverhalt beraten lassen und gehen kurz entschlossen ins BAföG-Amt. Dort stehen Sie dann vor verschlossenen Türen und stellen fest, dass die Sachbearbeiter nur zu bestimmten Zeiten für eine persönliche Beratung zur Verfügung stehen.
Für alle, die unser Amt für Ausbildungsförderung außerhalb der Sprechzeiten aufsuchen, gibt es das Servicebüro Studienfinanzierung in der 5. Etage des Studentenwerks Dresden. Hier können Sie Ihre Unterlagen abgeben und sich zu allgemeinen Fragen beraten lassen.
Spezielle Fragen beantwortet nur die Sachbearbeiterin
Haben Sie jedoch eine spezielle Frage z. B. zu Ihrem Antrag oder zu Ihrem BAföG-Bescheid, kann Ihnen im Servicebüro leider nicht geholfen werden, da es dort keinen Zugriff zu Ihren Daten gibt. Mit derartigen Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre zuständige Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter. Da jetzt im Herbst durch den Beginn des Wintersemesters viele Anträge auf Ausbildungsförderung zu bearbeiten sind und ein entsprechend hoher Beratungsbedarf besteht, müssen Sie sich sowohl im Servicebüro als auch zu den Sprechzeiten bei den Sachbearbeitern immer mal wieder auf mehr oder weniger lange Wartezeiten einstellen. Um die Warteschlangen zu verkürzen, können Sie Ihre Unterlagen (sofern Sie keine Fragen dazu haben) auch einfach in unseren Briefkasten im Foyer der 4. Etage einwerfen.
Zurück zur Übersicht der SPIEGEL-EI-Ausgabe 9/2015