Ihre Position:
Übersicht Aktuelles

Aktuelles zur Studienfinanzierung

Immatrikulations-Bescheinigung vorlegen - wichtig für BAföG!

Der Geschäftsbereich Studienfinanzierung bittet alle BAföG-Empfänger, die Immatrikulations-Bescheinigung fürs Sommersemester 2025 vorzulegen.

Studienstart zum Sommersemester? Jetzt Studienstarthilfe beantragen!

Die Starthilfe ist ein einmaliger Zuschuss von pauschal 1.000 Euro und dient zur Finanzierung von Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Studienstart.

Sozialberatung in Görlitz findet am 26. März statt

Am Mittwoch, 26. März, können Sie die offene Sprechzeit der Sozialberatung des Studentenwerks Dresden in Görlitz nutzen.

Stammtisch für Studierende mit Behinderung am 24. März

Der nächste Stammtisch für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung findet am Montag, 24. März, statt.

Studentenwerks-Newsletter - jetzt abonnieren

Immer zu Monatsbeginn bietet das Studentenwerk Dresden mit seinem Newsletter aktuelle Informationen rund um die Themen Mensen, Wohnen, BAföG und mehr.

Nicht vergessen: BAföG-Folgeantrag stellen

Wir möchten alle Studierenden, die bereits BAföG erhalten, daran erinnern, ihre laufenden Bewilligungszeiträume zu prüfen.

Was hilft gegen Prüfungsangst?

Die Prüfungszeit hat begonnen - viele von Ihnen sind im Lern-Stress. Doch Prüfungen sind notwendig, um erworbenes Wissen und Kompetenzen nachzuweisen.

Wie finanziere ich mein Studium?

„Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut.“

Bertolt Brecht

Studieren ist mehr als nur Wissenserwerb. Die großen und kleinen Bedürfnisse des Alltags wie Unterkunft, Verpflegung, Lehrmaterial und Freizeitgestaltung wollen finanziert sein. Eine verlässliche Studienfinanzierung ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ein Studium zu beginnen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den wichtigen Bereichen der Studienfinanzierung. Das Studentenwerk Dresden ist der richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen der Studienfinanzierung.

Mehr erfahren

Fragen und Antworten

Die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema BAföG und Studienfinanzierung.

BAföG-FAQ

Ansprechpartner vor Ort

Unsere Sachbearbeiterinnen stehen vor Ort als Ansprechpartner bereit.

Ansprechpartner

Kontaktformular

Stellen Sie Ihre Anfrage zum BAföG direkt online über unser Kontaktformular

Kontaktformular

Studentenjobs

Arbeiten neben dem Studium ist eine sehr häufige Art der Studienfinanzierung.

Studentenjobs

Online-Umfrage

Die Ergebnisse der Online-Umfrage zu BAföG und Studienfinanzierung.

Zu den Ergebnissen

BAföG-Flyer

Unser Faltblatt „BAföG - Mehr Chancen fürs Studium“ als PDF

Download Flyer