STUWERTINUM zeigt Preisträger des diesjährigen Fotowettbewerbs „RETRO“
An article published in SPIEGEL-EI edition5/2016, valid from 08.06.2016 to 05.07.2016.
Please note: The information in this article may no longer be up to date
This article is from an older SPIEGEL-EI edition. Please note that information e.g. on opening hours or contact persons may have changed in the meantime.Am 24. Mai wurden die Preisträger des diesjährigen Fotowettbewerbs im Rahmen der Vernissage prämiert. Unter dem Motto „Retro” hatten das Studentenwerk Dresden und der Studentische Fotoclub Dresden zur Teilnahme am Fotowettbewerb im Rahmen der 25. Dresdner Studententage aufgerufen. Einzelbilder und Serien wurden getrennt bewertet und mit 70 Euro bzw. 100 Euro prämiert. Die Wettbewerbsbeiträge sind bis zum 1. Juli in der Galerie STUWERTINUM zu sehen.
Preisträger 2016:
KATEGORIE EINZELBILD
- 1. Preis Emotionale Wirkung „Kindheitserinnerungen” von Thai Bao Hoang
- 1. Preis Thematische Umsetzung/Interpretationsoffenheit „button” von Rebekka Jesch
- 1. Preis Technische Gestaltung „LICHT” von Guilherme Alves Ferreira
KATEGORIE SERIE
- 1. Preis Emotionale Wirkung „Wir sind harmlos” von Sandra Kaden
- 1. Preis Thematische Umsetzung/Interpretationsoffenheit „Wege und Erinnerungen” ("I'm leavin' on a jetplane, don't know when I'll be back again") von Sandra Kaden
- 1. Preis Technische Gestaltung „analogie” von Richard Rudat



Die Galerie STUWERTINUM in der Hauptgeschäftsstelle des Studentenwerks stellt ausschließlich studentische Arbeiten aus: Fotos, Bilder, Grafiken, Zeichnungen und ähnliches. In der Regel werden die Ausstellungen alle vier Wochen gewechselt. Zur Vernissage stellen sich die Aussteller vor, manchmal gibt es Live-Musik und immer ein kleines gastronomisches Angebot.
Für 2016 gibt es in der Galerie STUWERTINUM noch freie Kapazitäten. Wenn Sie Malerei, Grafik oder Fotografie präsentieren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Holger Knaak auf.
E-Mail: holger.knaak@studentenwerk-dresden.de
www.studentenwerk-dresden.de/kultur/stuwertinum.html