Speiseplan kommt aufs Handy – SMS-Infodienst und „Mensa Mobil“

Studentenwerk Dresden press release 10/2006 from 14.06.2006

Der Speiseplan der Mensen zählt zu den Informationsangeboten, die am häufigsten von den Studenten nachgefragt und abgerufen werden. Um diese Informationen noch leichter verfügbar zu machen, geht das Studentenwerk Dresden neue Wege und bringt den Speiseplan nun auch auf das Handy. Beim SMS-Infodienst kann mit Hilfe einer „Stichwort-SMS“ an die Rufnummer 01 62 / 489 30 32 der minutenaktuelle Speiseplan einer einzelnen Mensa abgerufen werden. Das Stichwort besteht dabei aus den ersten vier Buchstaben des Namens der gewünschten Mensa. Für die Mensa Bergstraße lautet das einzugebende Code-Wort demnach „berg“ - für die übrigen zwölf Mensen in Dresden, Tharandt, Zittau und Görlitz erfolgt die Eingabe analog. Als Antwort erhält der Nutzer umgehend eine Textnachricht mit dem aktuellen Angebot der gewählten Mensa inklusive Preisinformationen oder der Information, dass ein Gericht bereits ausverkauft ist. Für den Mensakunden entstehen dabei lediglich Kosten für eine reguläre SMS in das Netz von D2 Vodafone bzw. keine Kosten, falls er die Abfrage aus seinem Kontingent an Frei-SMS startet. Die Kosten für die Antwort-SMS trägt das Studentenwerk. Bisher wurden schon bis zu 80 Anfragen pro Tag verzeichnet. Eine weitere Möglichkeit, den Speiseplan aufs Handy zu bringen, wurde durch das Javaprogramm „Mensa Mobil“ der studentischen Haase & Martin GbR geschaffen. Dieses Programm enthält die Speisepläne der vom Studentenwerk betriebenen Mensen für 14 Tage im Voraus. Der Nutzer wählt den Tag und die Mensa aus und kann sich über das jeweilige Tagesangebot informieren. Zu jedem Menü sind der Preis und entsprechende Zusatzinformationen verfügbar. „Mensa Mobil“ bietet drei Installationswege an, wobei zwei davon kostenlos sind. Das Programm kann im Foyer der Mensa Bergstraße per Bluetooth, von zu Hause per Datenkabel oder direkt per Hand-Download installiert werden. Je nach Akzeptanz des Pilotprojektes ist geplant, weitere Bluetooth-Server auch in anderen Mensen des Studentenwerks bereitzustellen. Weitere Informationen: www.studentenwerk-dresden.de/mensen/handy/. Anfragen an den Webmaster des Studentenwerks: info@bandemer.net Download press release as PDF
Back to the overview of press releases